TweetUp #twitaporter
Im Vorfeld der Geisteswissenschaft im Dialog-Podiumsdiskussion “Künstlerkult, Starkult” gab es ein TweetUp zur Lagerfeld-Ausstellung in der Bundeskunsthalle, das wir an dieser Stelle dokumentieren möchten.
Heute tweetup #twitaporter in der @bundeskunsthall von den @webertweets. Wäre so gerne dabei! Ich hoffe auf viele Tweets zum nachlesen :-)
— Annie (@Miss_Antrop) May 21, 2015
Juchuuh – endlich mal wieder ein Tweetup heute! Freu mich schon sehr auf #twitaporter mit den @webertweets <3
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
"Karl Lagerfeld.Modemethode" – freue mich aufs Tweetup heute in der @bundeskunsthall #twitaporter cc @webertweets
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
Erste Eindrücke gab es bereits bevor es in die Ausstellung ging.
Was eine Modeausstellung für interessant gekleidete Menschen mitbringt #twitaporter
— Pantrylicous (@Pantrylicious) May 21, 2015
Gleich geht das TweetUp los @bundeskunsthall #twitaporter pic.twitter.com/LgumSAxozr
— Merle Ingenfeld (@MerleIngenfeld) May 21, 2015
Lustiges hängt an der @bundeskunsthall #twitaporter pic.twitter.com/LkL5wdCJUL
— Bonn entdecken (@Bonnentdecken) May 21, 2015
https://www.instagram.com/p/280H9OktnP/
Lagerfeld, Mode, gleich geht's los bei #twitaporter. WLAN-Codes suchen.
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
Leider wollte das WLAN nicht so wie wir es uns gewünscht hätten.
Dank @CJahnz haben wir wlan juchuu #diesuchenachwlan #twitaporter
— Bonn entdecken (@Bonnentdecken) May 21, 2015
Dafür waren aber alle dem TweetUp angemessen gekleidet ;).
Keiner mit Pudeldame, Strasssteinchen und Schischitäschchen?!? Ich bin… BEGEISTERT #twitaporter pic.twitter.com/5pgYPF4Ekf
— DieSteph (@DieSteph) May 21, 2015
Ein Problem waren auch die Bildrechte, denn was fotografiert werden darf, bestimmt Herr Lagerfeld.
Fotos in Ausstellungen. Ein heikles Thema, wir probieren unser Bestes. #twitaporter
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
Bilderverbot trotz Starkult in der Lagerfeld-Ausstellung @bundeskunsthall !? Erste Fragen beim Tweetup #tweetaporter
— Anna Charlotte Turré (@ac_tur) May 21, 2015
Bei Lagefeld twittern ohne zu fotografieren. Geht das? #twitaporter
— Holger Simon (@HolgSimon) May 21, 2015
Und los geht's mit dem Tweetup in der @bundeskunsthall ! Noch dürfen wir fotografieren…:-) #twitaporter
— Diana Igel (@cheesehedgehog) May 21, 2015
Aber auch so gab es interessante Eindrücke aus der Ausstellung für die Daheimgebliebenen zu lesen.
So, jetzt erfahre ich was über die coole Sau #Lagerfeld #twitaporter http://t.co/NyKcj6Zrpm
— DieSteph (@DieSteph) May 21, 2015
Und rein geht's in die Lagerfeld-Ausstellung in der @bundeskunsthall e. #twitaporter pic.twitter.com/tY0S4hjaYY
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
auf lagerfelds schreibtisch liegt eine ausgabe vom new yorker mit "lawyer cartoons" #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
der schreibtisch erinnert mich an meinen eigenen. n bisschen messie-haft. #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Die Ideen bearbeitet Lagerfeld vor allem morgens #twitaporter
— Holger Simon (@HolgSimon) May 21, 2015
Die besten Ideen kommen Karl Lagergeld am Morgen – ich bin neidisch. Hab da nur Gummi im Kopf. #keinfotoerlaubt #twitaporter
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Führung durch die Ausstellung – wie arbeitet Karl Lagerfeld? #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
but first: let me take a #selfie! lagerfeld fotographier sich am liebsten selbst. #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Lagerfeld fotografiert sich selbst seit 20 Jahren. Selfie-Trendsetter. #twitaporter
— Max Weber Stiftung (@webertweets) May 21, 2015
Los geht es mit #twitaporter zu Karl Lagerfeld. pic.twitter.com/A9k3vPsVtE
— Max Weber Stiftung (@webertweets) May 21, 2015
Lagerfeld stellt sich mit "behandschuhter" Hand dar….#twitaporter pic.twitter.com/Fz4NkSthpa
— Diana Igel (@cheesehedgehog) May 21, 2015
Der Handschuh und das Papier beides ungemein wichtig für Lagerfeld #twitaporter
— Pantrylicous (@Pantrylicious) May 21, 2015
“@webertweets: Papier ist sehr wichtig für Karl Lagerfeld und viel davon landet im Papierkorb. #twitaporter ^cj” – klar, wie bei uns ;)
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Der Mythos Karl Lagerfeld wurde natürlich auch thematisiert:
Karl Lagerfelds Mutter wusste schon: der Karl wird mal ein Star #twitaporter
— Merle Ingenfeld (@MerleIngenfeld) May 21, 2015
Und dann ging es – endlich! – zur Haute Couture:
Auf zur Haute Couture! #Modemethode #twitaporter pic.twitter.com/p4c5UPIyTZ
— BUNDESKUNSTHALLE (@bundeskunsthall) May 21, 2015
hmm… chanel! #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Mode soll ein Teil des Alltags sein. Und Mode steht für Individualität. Liegt quasi auf der Straße. #twitaporter #keinfotoerlaubt
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
#twitaporter pic.twitter.com/5zKo42YNOI
— BUNDESKUNSTHALLE (@bundeskunsthall) May 21, 2015
Twittern und lauschen – beim Tweetup in der @bundeskunsthall #twitaporter pic.twitter.com/BAqjT23oPO
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
mode als teil des alltags – nur bitte keine jogginghose. #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Karl Lagerfelds Vatermörderkragen ist mit seiner Hommage ans Fin de Siècle fast schon ein bisschen #Steampunk #twitaporter
— Merle Ingenfeld (@MerleIngenfeld) May 21, 2015
ein teil der logoentwuerfe erinnern mich an die cover vom #inselverlag #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Ein Ausstellungsstück, das wir auch aus der Nähe fotografieren durften: eine Nachfertigung des Wollmantels mit dem Lagerfeld 1955 den ersten Preis des Internationalen Wollsekretariats gewann. Lagerfeld, der nach eignen Angaben 1935 oder 1938 geboren wurde, war anscheinend ein 17- bzw. 20-jähriges Wunderkind. Und das Gelb des Mantels sieht auf jedem Foto anders aus.
.@GSchifferdecker steht das sehr gut, dieses Design à la Lagerfeld. Nicht jeder kann es tragen #twitaporter pic.twitter.com/EW971vs5f3
— Merle Ingenfeld (@MerleIngenfeld) May 21, 2015
als expertin sehe ich sofort: fake. kein echer lagerfeld, nur ein nachbau #twitaporter pic.twitter.com/Zn1lqe94qZ
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Lagerfelds Mantel und ich <3 #twitaporter pic.twitter.com/5FfVLcp7m8
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Farbe ist fragwürdig, doch der gelbe Mantel hat was zu bieten! #twitaporter pic.twitter.com/3ReMucNiO7
— Pantrylicous (@Pantrylicious) May 21, 2015
#twitaporter pic.twitter.com/n36Epu7uXe
— Karyna (@____KARYNA____) May 21, 2015
Lagergeld's gelber Mantel #twitaporter pic.twitter.com/wSs3KCYKgV
— Alexa Laessig (@laessig_alexa) May 21, 2015
Die @cheesehedgehog ist zu klein für den gelben Mantel. ;) #twitaporter pic.twitter.com/b0rKMsn3bP
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
Und weiter ging es durch die Ausstellung. Auch mit interessanter musikalischer Untermalung.
#twitaporter @bundeskunsthall Most excited for the race car sound arrangement.
— John F. (@MrJohnFrose) May 21, 2015
Voices in my Head. Psychedelische Sounds und Stiftgeräusche in der Ausstellung. #twitaporter
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
Wir sind musikalisch quasi "in Lagerfelds Head". OMG hier geht's abgespaced zu… #twitaporter
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
@HelenMay_ Cola Light im Kopf? Kein Wunder dass das so rauscht… #twitaporter
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Voices in my Head als Vielfalt der Lagerfeld Komposition – bei mir klingt sowas anders #twitaporter
— Pantrylicous (@Pantrylicious) May 21, 2015
Die Handtasche muss lebendig sein! Das sagte zwar jemand anderes, aber Accessoires sind wichtig!
Jetzt geht es um Accessoires – die legendäre Baguette-Tasche von Fendi #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
fendi hat in den 70ern wohl toupets verbastelt #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Für Fendi hat Lagerfeld in den 1970ern das Thema Pelz neu und leichter interpretiert #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
Die Baguette-Tasche von Fendi hat auch ganz praktische Gründe #klauschutz. #twitaporter ^cj
— Max Weber Stiftung (@webertweets) May 21, 2015
Von Wasserhahn bis Gitarre. Lagerfeld gestaltet oft mit figürlichen Elementen #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
in einen teil der kleider wuerde mein bein vielleicht auch passen! #twitaporter
— Helen May (@HelenMay_) May 21, 2015
Wichtige Karrierestation: Chefdesigner bei Chanel #twitaporter pic.twitter.com/sDJKGtws9H
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
Labels als gestalterisches Element sind heute weit verbreitet. Lagerfeld war einer der ersten, der es eingesetzt hat. #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
Alles kommt wieder – ob Karl das so unterschreiben würde? Modeweisheiten @bundeskunsthall #twitaporter
— Anna Charlotte Turré (@ac_tur) May 21, 2015
Für Chloé hat Lagerfeld sich von verschiedenen Epochen der Modegeschichte inspirieren lassen #twitaporter
— Ulrike Dümpelmann (@ulrikedue) May 21, 2015
TweetUps sind harte Arbeit – hören, schreiben, fotografieren… #twitaporter pic.twitter.com/dhjY5NwjUW
— BUNDESKUNSTHALLE (@bundeskunsthall) May 21, 2015
Haute Couture trägt man nur einmal. Kommt nicht in die Waschmaschine. Deswegen trag ich primär Stange. Kann dreckig werden. #twitaporter
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Und von außen gab es auch Rückmeldungen.
@kulturtussi @bundeskunsthall Danke dir – hast gefehlt!
— Bonn entdecken (@Bonnentdecken) May 22, 2015
Was eine Ausstellung mit ihren Besuchern so macht.
Die Kleidung von Lagerfeld sorgt dafür, dass ich Schaufensterpuppen plötzlich sehr hübsch finde. #twitaporter in der @bundeskunsthall.
— 👋 👉 @Sascha@Bonn.social (@Sascha_Foerster) May 21, 2015
Ich bin total inspiriert. Gut, dass ich kein Modedesign studiert habe (wie geplant). Ich wäre so schlecht gewesen ;) #twitaporter
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Der Hochzeits-Himmel ist so abgespaced wie die Musik – wenn ich doch mal heirate dann in #Chanel #twitaporter pic.twitter.com/rz4xt4qCBi
— G. A. Schifferdecker (@GSchifferdecker) May 21, 2015
Someday I'll have this build for a summer party. pic.twitter.com/tauCJCyRC3
— John F. (@MrJohnFrose) May 21, 2015
Zum Thema Starkult passt der Auftritt von Markus Lüpertz in #modemethode #twitaporter @ReinWolfs pic.twitter.com/4pbpdnsZeD
— BUNDESKUNSTHALLE (@bundeskunsthall) May 21, 2015
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Geisteswissenschaft im Dialog (22. Mai 2015). TweetUp #twitaporter. Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 18. April 2025 von https://doi.org/10.58079/p1u7