Interview: “Das Engagement der Menschen allein ist kein Heilmittel”
An unserer Diskussion zur Public History zwischen Fachdiskurs, Politik und populärer Vermittlung am 15. November nimmt auch PD Dr. Magdalena Saryusz-Wolska teil. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut in Warschau. Dort forscht sie zur Film- und Mediengeschichte nach 1945, visuellen Kulturen, Theorien des kollektiven und kulturellen Gedächtnisses und zur Rezeptionsforschung.
Frau Saryusz-Wolska, bei unserer Veranstaltung geht es unter anderem auch darum, inwiefern Geschichtspolitik eine Gefahr für den partizipativen Ansatz der Public History ist. Wie würden Sie diese Frage aktuell für Polen beantworten?
Geschichtspolitik, so wie sie gegenwärtig in Polen als ein zentralistisches und von Ministerien gesteuertes Programm verstanden wird, ist das Gegenteil einer partizipativen Public History. Es sind zwei unterschiedliche Ansätze. Deren einzige Gemeinsamkeit ist, dass es um die Nutzung von Geschichte in der Gegenwart geht. Die Zentralisierung der polnischen Geschichtspolitik ist übrigens kein Phänomen, das sich auf die Politik der aktuellen Regierung der Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) begrenzen lässt. Auch die Politiker der liberalen Bürgerplattform (PO) riefen große Museen ins Leben und schufen neue Gedenktage, die die nationale Geschichte popularisieren sollten. Allerdings nahm die PO keinen so direkten Einfluss auf die Inhalte, die in den einzelnen Institutionen vermittelt werden sollen.
Unter beiden Regierungen gab es Institutionen, die einerseits das national-konservative Verständnis von Geschichte unterstützten und andererseits die Bürger zum Mitwirken bewegten. Ein gutes Beispiel dafür ist das Museum des Warschauer Aufstandes. Es wurde von dem ehemaligen Präsidenten, Lech Kaczyński (der verstorbene Zwillingsbruder von Jarosław Kaczyński) zu Ehren der Teilnehmer des Aufstandes von 1944 initiiert. Die Dauerausstellung geht mit dem Aufstand sehr unkritisch um und vermittelt einen heroisch-nationalistischen Blick auf die polnische Geschichte. Als eine städtische Institution unterliegt das Museum dem Warschauer Rathaus, in dem seit 2006 die PO regiert. Das Museum organisiert zahlreiche Aktionen, in denen hunderte von Menschen ihre Familiengeschichten erzählen, Gegenstände aus dem Aufstand spenden, Re-Enactmens veranstalten usw. Zahlreiche Warschauer schlagen dem Museum auch selbst Veranstaltungen und Aktionen vor. Sie alle beteiligen sich freiwillig und partizipieren somit an der Gestaltung der Geschichtskultur. Das vom Museum geprägte heroisch-nationalistische Narrativ wird aber dadurch keinesfalls differenzierter.
Das Engagement der Menschen allein ist also kein Heilmittel gegen zentralistische Geschichtspolitik. Es müssen zudem differenzierte Narrative und Deutungsmuster in die Öffentlichkeit gelangen. Noch ist das in Polen der Fall. Zahlreiche Organisationen plädieren für ein kritisches und eben differenziertes Geschichtsbild. Nur wird es für sie zunehmend schwieriger finanzielle Unterstützung aus staatlichen Mitteln, zum Beispiel aus Programmen des Ministeriums für Kultur und Nationales Erbe, zu erhalten. Der Staat als Unterstützer der partizipativen Public History versagt, weil sich die Regierung offen für eine von oben verordnete Geschichtskultur ausspricht. In einer Rede, die Jarosław Kaczyński Mitte September in Szczecin hielt, sagte er: „Geschichte wird von Siegern geschrieben, und wir sind Sieger“. Das ist ein klares Statement, dass differenzierte und kritische Geschichtsbilder auf staatlicher Ebene nicht mehr akzeptiert werden. Ein positiveres Bild zeichnet sich dagegen auf kommunaler Ebene ab: Viele Städte und Gemeinden öffnen sich auf unterschiedlichste, geschichtsorientierte Initiativen, die von Bürgern ausgehen.
In Deutschland hat im vergangenen Jahr das Künstlerkollektiv “Zentrum für politische Schönheit” einen Nachbau des Berliner Holocaust-Mahnmals auf dem Nachbargrundstück des Wohnhauses des AfD-Politikers Björn Höcke errichtet, gibt es einen ähnlichen “Geschichtsaktivismus” in Polen?
Es ist kein Zufall, dass die Aktion von der Sie sprechen, von einem Künstlerkollektiv organisiert wurde. Kunst ist nämlich ein perfektes Medium für Zuspitzung und Provokation. Selbstverständlich gibt es auch in Polen Künstler, die kritisch auf die Geschichte blicken und die national-konservative Geschichtspolitik in Frage stellen. Das hat in Polen eine lange Tradition und beschränkt sich nicht auf die jüngste Politik. In den frühen 2000er Jahren wurden, übrigens auch in Deutschland, Theaterinszenierungen von Krzysztof Warlikowski oder Jan Klata gefeiert, die das national-heroische Geschichtsnarrativ kritisch hinterfragten – darunter preisgekrönte Stücke wie „(A)pollonia“ (Warlikowski) oder „Transfer“ (Klata). 2013 wies der Danziger Bildhauer Jerzy Bohdan Szumczyk auf die komplexe Geschichte der Stadt provokativ hin, indem er auf einer der Hauptstraßen eine Skulptur installierte, die eine vom einem sowjetischen Soldaten vergewaltigte deutsche Frau darstellte. Dass es sich um eine Deutsche handelte, war an dem Titel der Arbeit erkennbar: Sie nannte sich (auf Deutsch) „Komm, Frau“. Das multikulturelle Erbe Polens wurde auch in einer Aktion des Performers Rafał Betlejewski immer wieder betont. Zwischen 2004 und 2016 malte er in unterschiedlichen polnischen Städten riesige Aufschriften „Ich vermisse dich, Jude“. Auf diese Art machte er die Leerstelle in der polnischen Gesellschaft sichtbar, die infolge des Holocausts und des Antisemitismus in der Nachkriegszeit entstanden ist. Anders als im Falle des Zentrums für politische Schönheit richteten sich diese Aktionen nicht gegen Politiker, sondern brachten konkrete Probleme zum Ausdruck, vor allem die Erinnerung an das multikulturelle und multinationale Erbe Polens. Das ist in der Tat ein Themenkomplex, das in der polnischen Nachkriegsgeschichte stets verschwiegen wurde. Sowohl vor als auch nach 1989 dominierte die Vorstellung von Polen als einer ethnisch homogenen Gesellschaft. Ich freue mich also über jede Kunstaktion, die dieses falsche Bild zu hinterfragen versucht.
Neuerdings beobachten wir ein neues Phänomen. Praktisch in allen polnischen Städten entstehen Graffitis zu Ehren entweder des Warschauer Aufstandes oder der „verstoßenen Soldaten“. Letzteres ist ein gegenwärtiger Begriff für Menschen, die aus unterschiedlichsten Gründen das Kriegsende 1945 nicht akzeptierten und im Untergrund weiter kämpften, allerdings nicht mehr gegen die deutsche, sondern gegen die sowjetische Besatzung. Auch wenn sich unter ihnen einige Personen finden lassen, die gute Gründe hatten so zu handeln, gibt es unter den „verstoßenen Soldaten“ auch ganz gewöhnliche Kriminelle und Banditen, die die Zivilbevölkerung töteten. Sie werden jetzt alle zusammen als Antikommunisten gefeiert. Gruppierungen von rechten Jugendlichen organisieren Märsche zu Ehren der „verstoßenen Soldaten“ und malen arbeitsaufwändige Graffitis. Um sich eine Vorstellung davon zu machen, sollte man sich die Fotografien von Wojciech Wilczyk, der u.a. diese Graffitis dokumentiert, ansehen. Die öffentliche Nutzung von Geschichte ist also kein Wert an sich, denn Geschichte in der Öffentlichkeit wird zu unterschiedlichsten Zwecken verwendet und kann leicht missbraucht werden.
Eine Definition von Public History ist, dass sie sich sowohl als “Geschichte in der Öffentlichkeit” als auch als “Geschichte für die Öffentlichkeit” sehen soll. Wie sieht für Sie die ideale Zusammenarbeit zwischen “Laien” und Forschenden aus?
Optimal wäre es natürlich, wenn „Laien“ die Forschungsergebnisse der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu Kenntnis nehmen, die Forscherinnen und Forscher hingegen auf eine verständliche Weise kommunizieren würden. Leider ist es nicht immer so, weswegen wir immer wieder mit revisionistischen oder falschen Inhalten in der Öffentlichkeit konfrontiert werden. Und auch in der Forschung gibt es schwarze Schafe, die den Missbrauch von Geschichte mit ihren akademischen Titeln legitimieren. Das ist natürlich kein Massenphänomen, auch nicht in Polen, aber trotzdem darf das Problem nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Damit die „Laien“ die Forschungsergebnisse zur Kenntnis nehmen können, müssen sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Das bedeutet allerdings mehr als nur im Open Access zu publizieren. Der wissenschaftliche Betrieb wird von anderen Regeln gesteuert als der reguläre Buch- und Medienmarkt. Der Otto Normalverbraucher liest keine Forschungsliteratur und das liegt eher an der Spezifik der wissenschaftlichen Texte als an der Form der Veröffentlichung. Wir schreiben nämlich meistens komplizierte, mit Fußnoten und Fachbegriffen gespickte Texte. Es geht auch nicht anders, wenn wir komplexe, auf vielen Quellen und Veröffentlichungen basierte Zusammenhänge bearbeiten sollen. Der Schlüssel zum Erfolg in der Wissenschaft sind Publikationen in angesehenen Zeitschriften und Verlagen. Damit sich Nicht-Wissenschaftler und Nicht-Wissenschaftlerinnen für unsere Arbeit ernsthaft interessieren, müssten wir ab und zu anders kommunizieren. Im polnischen System fehlt dafür die notwendige Motivation, denn für den beruflichen Aufstieg zählen ausschließlich die streng wissenschaftlichen Arbeiten. Das soll die Qualität steigern. In Deutschland sehe ich es differenzierter: Hier zählen auch Streitschriften und die Teilnahme an öffentlichen Debatten für den Werdegang eines Wissenschaftlers.
Der „Laie“ liest also die Ergebnisse der Forschung, die ja aus Steuergeld finanziert wird, nur selten. Sein Wissen basiert meistens auf populären Büchern, Filmen, Sendungen und Internetangeboten, die von Leuten gemacht werden, die oft keine Verankerung in der Wissenschaft haben. Ich wünsche mir daher, die populärwissenschaftliche Arbeit, zum Beispiel das Mitwirken an Ausstellungen und Filmen, hätte einen höheren Stellenwert in der Bewertung der wissenschaftlichen Karrieren. In Polen geht die aktuelle Hochschulreform in die entgegengesetzte Richtung. Ich fürchte daher, dass sich in meinem Land die Geschichte in der Öffentlichkeit von der Geschichte an den Universitäten weiter entfernen wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Geisteswissenschaft im Dialog (31. Oktober 2018). Interview: “Das Engagement der Menschen allein ist kein Heilmittel” Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p1v5