Nachbericht: Wissen in Bewegung
Die letzte Veranstaltung von Geisteswissenschaft im Dialog widmete sich dem Thema „Wissen in Bewegung“. Am 5. Februar 2019 diskutierten im Plenarsaal der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Simone Lässig (Deutsches Historisches Institut Washington), Prof. Dr. Hans von Ess (Ludwig-Maximilians-Universität München / Max Weber Stiftung), Dr. Zaur Gasimov (Orient-Institut Istanbul) und Prof. Dr. Thomas Faist (Universität Bielefeld) unter der Moderation des Wissenschaftsjournalisten Dr. Jan-Martin Wiarda.
Kaum ein Thema beherrschte die öffentliche Debatte in der letzten Zeit so sehr wie die Migration. Zwar wird quasi unentwegt über Migrationsprozesse berichtet und diskutiert, allerdings wird dieses Thema nur allzu häufig auf wenige, ausgewählte Aspekte reduziert. Die besondere Beziehung von Wissen und Migration wird dabei nicht selten ausgeblendet. Wer jedoch den Blick in die Vergangenheit richtet, kann erkennen, welch herausgehobenen Stellenwert Wissen als immaterielles wie interkulturelles Gut besitzt.
Hans van Ess machte in diesem Zusammenhang auf den historischen Wissensaustausch zwischen China und Europa aufmerksam. Ein Prozess, der in beide Richtungen verlief – im 17. Jahrhundert wird Wissen von China nach Europa importiert, im 19. Jahrhundert hingegen von Europa nach China. Am Beispiel des preußischen Königs Friedrich II. verdeutlichte er die Motivation, sich fremdes Wissen anzueignen. Die europäischen Eliten jener Zeit waren hochgradig daran interessiert, wie es gelingen kann, einen Staat möglichst effizient zu organisieren und zu führen. Friedrichs Berater Voltaire las mit großer Neugier die Berichte christlicher Missionare aus Ostasien, denn „China gilt als das geordnete Staatswesen schlechthin, von dem Fürsten lernen können“. Später jedoch war China selbst im Zuge der Opiumkriege darauf angewiesen, Wissen aus dem technologisch mittlerweile fortgeschritteneren Europa zu importieren.
Auch heute noch wird Wissen gezielt aus anderen Regionen importiert, beispielsweise indem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angeworben oder aber Studentinnen und Studenten ins Ausland entsandt werden. Von letzterem Beispiel macht China regen Gebrauch, indem es den eigenen Studierenden einen längerfristigen Auslandsaufenthalt finanziert, der wiederum später Karrieremöglichkeiten beim Staat eröffnen kann.
Aufgrund der Tatsache, dass die Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften bei Auslandsstudentinnen und -studenten oftmals höher im Kurs stehen als die Geistes- und Kulturwissenschaften, formulierte Moderator Jan-Martin Wiarda die These, es gebe ein klare Hierarchie von Wissen sowie eine Bewertung seiner Nützlichkeit. Was genau ist aber nützliches Wissen? Simone Lässig hielt zunächst fest, dass es sich bei der Nützlichkeit um eine historische Kategorie handele, die einem steten Wandel unterliege. Seit der Aufklärung sähen sich die Geisteswissenschaften mit einem steigenden Rechtfertigungsanspruch konfrontiert. Die an sie herangetragene Forderung laute, der gesellschaftliche Nutzen solcher Wissenschaften müsse nachgewiesen werden. Hans van Ess stimmte Wiardas These zu, schließlich sei die Situation in Deutschland kaum anders. Auch hier blieben die Geisteswissenschaften in Gunst und Ansehen oftmals hinter anderen Fächern zurück. Zudem spiele bei der gewünschten Migration von Wissenschaftlern der Altruismus keine Rolle, sondern vielmehr stehe die Frage im Vordergrund, welche Art der Expertise gebraucht werde.
In Anbetracht der Tatsache, dass Wissen oftmals nach seiner mehr oder minder konkreten Nützlichkeit bewertet wird, konnte es daher nicht überraschen, das Gleiches auch für die potentiellen Trägerinnen und Träger von Wissen gilt. So verwies Thomas Faist darauf, dass „gute Migranten“ nach allgemeiner Auffassung oftmals diejenigen seien, die in wirtschaftlicher Hinsicht vielversprechend oder aber kulturell erwünscht seien. Eine gezielte Anwerbung von Hochqualifizierten berge jedoch die Gefahr, den Zugewinn an sozialer Diversität außer Acht zu lassen. Denn diesen Aspekt „kann man im weitesten Sinne auch unter nützlich fassen bzw. ist das letztendlich ein Beitrag zur sozialen Kohäsion“. Dieser Auffassung pflichtete Simone Lässig umgehend bei und ergänzte mit Blick auf die Gastarbeiter in den 1960er und 70er Jahre: „Die [Gastarbeiter]waren ökonomisch nützlich, aber ihr Wissen ist nicht als nützlich wahrgenommen worden in der Gesellschaft.“ Weil davon ausgegangen worden sei, dass die Menschen früher oder später in ihre Heimatländer zurückkehren würden, seien sie nie tiefergreifend nach ihrem „kulturellen Kapital“ befragt worden. Demgegenüber brachte Hans van Ess die in vielen Ländern existierenden Bedenken vor dem Verlust der kulturellen Identität ins Spiel. Solche Ängste hätten durchaus ihre Berechtigung, da mancherorts gewisse kulturelle Gepflogenheiten im Laufe der Zeit tatsächlich abhanden gekommen seien. Das Thema des Umgangs mit den Gastarbeitern wurde später auch noch vom Publikum aufgegriffen. Die Frage, ob es nicht ein Fehler war, diese Menschen damals allein gelassen zu haben, wurde von Thomas Faist ausdrücklich bejaht.
Ebenfalls aus dem Publikum kam die Forderung, dass Wissen möglichst faktenbasiert und eindeutig definierbar sein müsse. Zwar stimmte Simone Lässig dem Einwand „Es kann nicht alles Wissen sein“ zu, machte aber zugleich deutlich, die Grenzen nicht zu eng zu setzen. Wissen könne als Wissen aufgefasst werden, wenn ihm Evidenz zugeschrieben werde. Allerdings handele es sich bei derartigen Zuschreibungen um gesellschaftliche Übereinkünfte. Hans van Ess plädierte zudem dafür, auch kulturelles Wissen endlich im notwendigen Maße anzuerkennen. So würden beispielsweise Mehrheitsgesellschaften zu bestimmten Voraussetzungen von Wissen tendieren, die notwendig sein können, wenn man Karriere machen möchte. Ausländer wüssten oft nicht um elementare Aspekte der chinesischen Kultur und seien daher nicht im Stande die hiesigen gesellschaftlichen Zusammenhänge zu begreifen.
Zum Abschluss der Debatte forderte Moderator Jan-Martin Wiarda das Podium dazu auf, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Welches Wissen wird morgen wichtig sein und was müssen die jungen Leute wissen? Die Expertinnen und Experten waren sich darin einig, dass die Geisteswissenschaften auch zukünftig eine wichtige Rolle im Sinne einer breiten und kulturell vielfältigen Bildung einnehmen werden. Es müsse aber gelingen, den Blick zu weiten und nicht mehr mit einem allzu westlichen Fokus sowie der Betonung der vermeintlichen Klassiker zu lernen und lehren. Insbesondere gelte es, die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung zu fördern, denn diese werden künftig wesentlich wichtiger sein als erlerntes „enzyklopädisches“ Wissen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Geisteswissenschaft im Dialog (12. März 2019). Nachbericht: Wissen in Bewegung. Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 9. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/p1v9