Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

GiD Lab: Interviewreihe – Melike Şahinol stellt sich vor

Dr. Melike Şahinol ist Soziologin und Leiterin des Forschungsbereichs „Mensch, Medizin und Gesellschaft“ am Orient-Institut Istanbul (OI Istanbul). Für unsere GiD-Interviewreihe „Schöne neue Welt? – Chancen und Grenzen medizinischen Fortschritts in Geschichte und Gegenwart“ stellt sie sich als Expertin zur Verfügung, um Fragen rund um die Themen Medizingeschichte und -technik zu beantworten. Welche Fragen der Wissenschaftsjournalist Dr. Jan-Martin Wiarda mit ihr im Interview diskutieren wird, könnt ihr mitentscheiden! In diesem Beitrag erfahrt ihr, wer Melike Şahinol ist, zu welchen Themen sie forscht und wie ihr eure Fragen an sie stellen könnt.

 
Vier Fragen an Melike Şahinol

Mit welchen konkreten Forschungsthemen im Bereich Medizingeschichte und -technik beschäftigen Sie sich derzeit?

In meinem Habilitationsprojekt „Additive Manufacturing: Enabling-Technologien in der Kindheit“ beschäftige ich mich mit der Entwicklung und Anwendung von 3D-gedruckten Prothesen für Kinder. In der Medizin war bzw. ist teilweise immer noch der Bau von Prothesen für Kinder aufgrund ihres schnellen Wachstums aus unterschiedlichen Gründen eher „ineffizient“, und Behandlungsmaßnahmen sind aus unterschiedlichen Gründen schwierig. Mit Aufkommen der 3D-Drucktechnik gibt es nun neue und kostengünstige Möglichkeiten, für Kinderkörper individuelle mechanische Lösungen zu finden. Ich gehe auch mit Blick auf die Medizingeschichte und -technik u. a. der Frage nach, welchen Einfluss Kinder und ihre Körper selbst auf den Technikentwicklungsprozess haben und wie die Prothesenanpassung unter unterschiedlichen Bedingungen, auch die des Heranwachsens, bewerkstelligt wird. Das methodisch qualitativ angelegte Forschungsprojekt wird in enger Kooperation mit „Robotel Türkiye“ realisiert.
Mein Projekt „Hair:y_less Masculinities“ ist im Bereich kosmetischer Chirurgie angesiedelt und Teil des internationalen Forschungsprojekts „Wissen entgrenzen“ der  Max Weber Stiftung (gefördert vom BMBF). Mit besonderem Schwerpunkt auf der Somatechnik von männlicher Haarentfernung und -transplantation analysiert dieses Projekt die Disziplinierung von Männerhaaren durch eine Kartografie der Normen und Praktiken der männlichen Körperhaarentfernung und -transplantation im Iran und in der Türkei. Die vergleichende Perspektive zwischen diesen Ländern ist deshalb wichtig, um länderspezifische sozio-kulturelle Unterschiede in den Praktiken und Einflüsse aus unterschiedlichen Strömungen herauszuarbeiten. Dadurch werden auch Empowerment-Strategien trotz kultureller Nähe und Gewohnheiten beider Länder im Bereich der Schönheit, Körperpflege und (medikalisierter) Maskulinitäten analysiert.
Meine weitere Forschung betrifft den Digitalisierungsprozess von Medizin und die Biomedikalisierung in der Türkei. Derzeit führen wir eine durch das OI Istanbul finanzierte Studie zu Pflegepraktiken von Kindern mit T1D und kontinuierlicher Glukose-Überwachung in der Pandemiezeit durch.  
Es ist wichtig und richtig, dass es am OI Istanbul das Forschungsfeld „Mensch, Medizin und Gesellschaft“ gibt. Denn wir leisten einen interkulturellen Beitrag zu den eher westlich dominierten Theorietraditionen und Forschungen zu aktuellen medizinischen Innovationen – auch mit Blick auf unterschiedliche historische und kulturelle Aspekte Deutschlands und der Türkei.

Wodurch wurde Ihr Interesse für diese Themen geweckt?

Mein Interesse hat sich nach und nach entwickelt. Vor meinem Soziologiestudium habe ich den Beruf der Datenverarbeitungskauffrau erlernt. Als Programmiererin hatte ich einen sehr technischen Beruf, der allerdings soziale Implikation und Reichweite hatte. Während meines Studiums bin ich mit technikdeterministischen Ausführungen zur negativen Veränderung von Arbeit durch Technik und Kontrolle gestoßen. Das habe ich damals energisch verneint, weil ich wusste, dass Technik eine sozialkonstruktivistische Komponente hat. Ich habe mich dann während meines Studiums auf Technik-, Organisations- und Innovationssoziologie konzentriert. Im Bereich der Innovationssoziologie kommen Sie unweigerlich auch auf medizinsoziologische Themen. Denn Innovationen im Bereich Medizin haben tiefgreifende Wirkung in unser Leben, unsere Körper, unser Überleben, unser Miteinander. Medizinische Innovationen haben aber auch eine Kehrseite, sie bringen nicht immer nur Chancen, sondern bergen auch Risiken. In meiner Dissertation „Das techno-zerebrale Subjekt. Zur Symbiose von Mensch und Maschine in den Neurowissenschaften“ habe ich zum einen neurowissenschaftliche Praktiken und Techniken der Anpassung von Mensch/Gehirn und Maschine/Computer analysiert, zum anderen auch die ethischen Aspekte der neurowissenschaftlichen Heilversuche an Patient/innen mit Schlaganfall und ALS ausgearbeitet. Meine Ergebnisse habe ich auf historischen und soziologischen Vorarbeiten aufbauend konzeptualisiert. Anhand von einjähriger teilnehmender Beobachtungen in neurowissenschaftlichen Heilversuchen in Labors und Krankenhäusern, Operationen wie Tiefenhirnstimulationen, Implantationen von Patient/innen mit Neuroimplantaten, Interviews mit renommierten Neurowissenschaftler/innen, die mit Hilfe von Brain Machine Interfaces (BMI) an der Heilung von Schlaganfall- und ALS-Patient/innen arbeiteten, habe ich deutlich gemacht, wie die wechselseitige Anpassung von Patient/in und Maschine zur bio-technischen Gestalt des Cyborg führt und Patient/innen als Subjekte konstituiert werden, die einer cerebro-zentristischen Vorstellung entsprechen. Seitdem habe ich meine Expertise im medizinischen Bereich auf- und ausgebaut. Mein großer Vorteil dabei ist, dass ich mich sowohl mit der technischen Beschaffenheit der eingesetzten Medizintechniken auseinandersetze (z. B. habe ich auch selbst eine 3D-gedruckte Prothese modelliert, ausgedruckt und einem Kind überreicht), als auch mit medizinischer Pflegearbeit.

Inwiefern spielt die Frage unseres Reihentitels nach Chancen und Grenzen medizinischen Fortschritts für Ihre Forschung eine Rolle?

Jede Art von neuer Technik – und ich will hier nicht von Fortschritt sprechen – hat zunächst zwar fortschrittlich anmutende Komponenten und kommt auch oft mit (Heils-)Versprechungen und Visionen von möglichen Zukünften daher; es schwingen gleichsam ethische Bedenken im Einsatz bestimmter Medizintechniken mit. Dabei wird u. a. medial kommuniziert, ob diese oder jene (Medizin-)Technik ethisch vertretbar sei. Dabei gibt es so viele verschiedene Bereichsethiken und Ansätze – bei den Antworten scheiden sich die Geister. Es ist wichtig, Technologien aus einer Perspektive der Wissenschafts- und Technikforschung (Science and Technology Studies / Science, Technology and Society, STS) zu betrachten und zu analysieren. STS hat uns seit den 1970er Jahren um wichtige Aspekte der Interdependenzen von (Medizin-)Wissenschaft, Technik und Gesellschaft aufgeklärt. Wir haben in Deutschland glücklicherweise die Technikfolgenabschätzung, die elementar ist, um Chancen und Risiken von (Medizin-)Wissenschaft und Technik aufzuzeigen. Sie stößt aber auch an ihre Grenzen. 
Warum werden Betroffene erst so spät gefragt oder – falls das der Technikgestaltungsprozess überhaupt zulässt – von Ingenieur/innen zu gewünschten Entwicklungen oder Designaspekten verzögert befragt? Warum sollen vulnerable Gruppen, z. B. Kinder mit fehlenden Gliedmaßen oder Schlaganfall-Patient/innen, Technik die sie nutzen (sollen), nicht selbst entwickeln? Warum gibt es so wenige Technikkonstrukteur/innen und (Neuro-, Nano- etc.)-Ingenieur/innen, die selbst betroffen sind? Woran liegt das? Wir haben eine Chance auf Fortschritt, wenn wir eine inkludierende Technologiepolitik und -gestaltung verfolgen und gemeinsam mit menschlichen und nichtmenschlichen Akteur/innen unsere Welt verstehend gestalten. Die empanzipatorische STS bietet einen möglichen Ansatz dazu.

Welche Relevanz hat Ihre Forschung für gegenwärtige gesellschaftliche Debatten über medizinischen Fortschritt?

Neuroimplantate werden bei bestimmten neuronalen Erkrankungen genutzt, Babys in der Petrischale konstruiert, Patient/innen mit fehlenden Gliedmaßen bekommen bereits bionische Prothesen z. T. ausgestattet mit Add-Ons wie Drohnen, USB-Sticks, etc. Seit 2017 arbeiten Forscher/innen an einer anorganischen Gebärmutter, in der sich ein Lamm entwickelt. Menschliche Stammzellen wurden jüngst in Japan in einen Schweineembryo gespritzt, um Organe für Transplantationen zu züchten. 2019 haben z. B. Forscher/innen ein vollständiges Herz mittels 3D-Drucker bestehend aus menschlichem Gewebe gedruckt. In der Türkei wird von der Transplantation menschlicher Körperteile immer wieder in den Medien berichtet. Die Medizin hat diverse Cyborgs, Chimäre, Klone, Designerbabys, Hybride also, hervorgebracht. Die Vielfalt an Eingriffen, Modifikationen und Kombinationen wird immer größer, chancenreiche Entwicklungen immer schneller, die aber auch individuelle und gesellschaftliche Folgen haben. Ich beschäftige mich mit gegenwärtigen medizinischen Praktiken und Techniken aus einer in der STS bekannten Perspektive des kritischen Posthumanismus und generiere wichtige Ergebnisse hinsichtlich des Verständnisses zur Entwicklung, Gestaltung, Anwendung und Folgen von Medizintechnik für (nicht)menschliche Akteur/innen und Gesellschaft sowie zu einer inkludierenden Technologiepolitik und -gestaltung.

Melike Şahinol (Dr. rer. soc.) ist Leiterin des Forschungsfelds „Mensch, Medizin und Gesellschaft“ am OI Istanbul. Sie studierte Soziologie, Politikwissenschaften und Psychologie an der Universität Duisburg-Essen und promovierte 2015 im Fach Soziologie an der Eberhard-Karls Universität Tübingen. Şahinol erhielt mehrere Fellowships, darunter eines im Programm „Science, Technology and Society“ (STS) an der Kennedy School of Government der Harvard University.
Ihre Forschungsinteressen liegen auf dem Gebiet der Technik- und Körpersoziologie, der Medizinsoziologie und der Crip Technoscience. In ihrem aktuellen Projekt „Additive Manufacturing: Enabling Technologien in der Kindheit“ analysiert sie die Entwicklung von 3D-gedruckten Prothesen für Kinder und Behinderung jenseits der technologicalfixVorstellungen.
Şahinol ist Initiatorin und Mitgründerin des Türkischen Netzwerks für Wissenschafts- und Technikforschung STS TURKEY. Die Gründungsveranstaltung fand am 3.-4. Oktober 2017 im OI Istanbul statt. Als eine der Koordinatorinnen organisierte sie mehrere Konferenzen und STS-Workshops mit dem Ziel, die STS transparenter und integrativer zu gestalten, auch zur Unterstützung junger Wissenschaftler/innen in der Türkei. Sie engagiert sich weiterhin zur Etablierung von STS in der Türkei.

 

Lesetipps – einige Beiträge von Melike Şahinol zum Thema
 
Eure Fragen an Melike Şahinol

Am 25. September findet das Interview statt. Bis dahin sammeln wir eure Fragen! Besucht uns dafür bei Twitter, Facebook oder Instagram oder nutzt die Kommentarfunktion unter diesem Blogbeitrag. Natürlich könnt ihr uns auch eine Mail an gid@maxweberstiftung.de schreiben.

Wir freuen uns auf eure Fragen!

 
Vorschau: Was kommt als Nächstes?

Im nächsten Beitrag könnt ihr euch das Interview mit Melike Şahinol als Video anschauen!

Möchtet ihr über das Erscheinen aller weiteren Beiträge der Reihe informiert werden? Dann meldet euch gerne per Mail (gid@maxweberstiftung.de) für unseren Newsletter “GiD Lab Interviewreihe” an!

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Geisteswissenschaft im Dialog (22. September 2020). GiD Lab: Interviewreihe – Melike Şahinol stellt sich vor. Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 13. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/p1vf


Das könnte dich auch interessieren …

8 Antworten

  1. Romy sagt:

    Auf welche Weise finden Grenzziehungen zwischen Männlichkeit und Nicht-Männlichkeit in Bezug auf Körperhaar statt?
    Spielt Testosteron (oder andere Hormone) in dem Diskurs eine Rolle?
    Zeigt sich der “Eigensinn des Bios” bzw. die agency auch in den Geschichten der Männer wieder?
    Werden von Spannungen erzählt, zwischen traditionellen Männlichkeitsbildern und dem eigenen Hilfesuchen dem zu entsprechen?
    Werden Technologien der Körperhaarveränderung selbst Gegenstand der Männlichkeitskonstruktion?
    Welche Rolle spielen die Prozeduren und die darin teilnehmenden professionellen Menschen in den Erzählungen?
    Wurden auch Männlichkeiten abseits von cis Mönner berücksichtigt?

  2. Maria sagt:

    Sollte es Bereiche geben, die aus ethischen Gründen tabu für Forschung sind? Wie weit darf die technische Entwicklung, besonders im neurologischen Bereich, gehen, um nicht die Autonomie des Menschen zu gefährden? Müssen sich Forschung und Weiterentwicklung im medizintechnischen Bereich durch Religionen einschränken lassen?

  3. Annemarie sagt:

    Welche Auswirkungen haben medizintechnische Entwicklungen auf das Menschenbild, das derzeit zunehmend von Bestrebungen einer Selbstoptimierung geprägt ist?

  4. Fabian Schmitt sagt:

    Welche Unterschiede gibt es in den gesellschaftlichen Diskursen bezüglich medizintechnischen Neuerungen und ethischen Fragen in Deutschland und der Türkei etw. dem Iran?

  5. Fabian Schmitt sagt:

    Ganz allgemein gefragt: Sehen Sie Möglichkeiten, wie die Diskrepanz zwischen technischem und sozialem Fortschritt überwunden werden kann? Heute wird unter Fortschritt ja immer eher eine technische als eine soziale Weiterentwicklung verstanden.

  6. Jonas Klein sagt:

    Nach den bis hierhin bereits gegebenen, notwendiger Weise vornehmlich die allgemeinen Grundlagen Ihrer Forschung betreffenden Antworten, erscheinen ebenso anschauliche wie kompakte Präzisierungen von Dr. Şahinols laufendem Habilitationsprojekt wünschenswert: Was waren also die je konkreten Ziele, Beobachtungen und Erkenntnisse der oben erwähnten Modellierung, des Ausdruckens und der Übergabe einer 3D-gedruckten Prothese durch Dr. Şahinol?

  7. Vera Wiedemann sagt:

    Frage: Wie würde sich ein Durchbruch bei der Entwicklung von massentauglichen anorganischen Gebärmüttern auf die Gleichstellung der Geschlechter auswirken?

  1. 05/10/2020

    […] in Geschichte und Gegenwart“ hat der Wissenschaftsjournalist Dr. Jan-Martin Wiarda mit Dr. Melike Şahinol gesprochen. Das Interview gibt’s nun zum Anschauen hier auf dem […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.