Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

GiD-Interview-Reihe “Hannah Arendt heute” – Nachbericht

In insgesamt vier Gesprächsrunden haben Expertinnen und Experten der Hannah-Arendt-, Antisemitismus-, Rassismus- und Totalitarismusforschung mit Aktivistinnen und Aktivisten die aktuelle gesellschaftliche Relevanz der politischen Theoretikerin und der von ihr behandelten Themen diskutiert. Die Interview-Reihe “Hannah Arendt heute” war eine Kooperation der Max Weber Stiftung mit der Bundeskunsthalle in Bonn sowie der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften und Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“, die bis zum 20. Juni in der Bundeskunsthalle zu sehen war. Dieser Nachbericht bietet eine Übersicht zu allen vier Folgen und fasst die wichtigsten Aspekte der Diskussionsrunden zusammen.

Tape That (Stefan Busch, Stephan Meissner, Nicolas Lawin), Drei Porträts von Hannah Arendt, 2020, Klebeband und -folie, 2020, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Foto: Laurin Schmidt, 2020

Im Fokus der Auftaktfolge stand die Frage, inwieweit das Format einer Ausstellung die Annäherung an Hannah Arendt und ihr Werk ermöglichen kann. Die Politikwissenschaftlerin Franziska Martinsen, Moderatorin dieser ersten Diskussionsrunde, wollte von ihren Gästen wissen, welche besonderen Potenziale, aber auch Schwierigkeiten in der musealen Inszenierung einer weiblichen Theoretikerin liegen. Für Raphael Gross, Präsident des Deutschen Historischen Museums, lag der Ansatz der Ausstellung darin, die in Königsberg aufgewachsene Denkerin über die verschiedenen Kontroversen abzubilden, in denen sie ihre Urteilskraft anwandte. Auf diese Weise würden neuralgische Punkte der Geschichte des 20. Jahrhunderts wie die Auseinandersetzung um den Zionismus oder der Eichmann-Prozess aus der Perspektive einer konkreten urteilenden Person nachvollziehbar. Allerdings ließe sich Arendt nicht immer auf einzelne Positionen festlegen, da sie über ihre öffentlichen Interventionen immer wieder auch zu neuen Ansichten gelangt sei. Auch diese Ambivalenzen versuche die Ausstellung wiederzugeben. Auch Eva Kraus, Intendantin der Bundeskunsthalle, wies daraufhin, dass Hannah Arendt sich nicht für eine unkritische Heroisierung eigne, wofür sie das Beispiel des Feminismus anführte, dem Arendt sehr distanziert gegenübergestanden habe. Die Furchtlosigkeit, mit der sich Arendt immer wieder in Debatten eingebracht und mit der sie stets das Wagnis der Öffentlichkeit gesucht habe, sei aber nach wie vor ein Vorbild auch für die heutigen Problemlagen. Bei Arendt ließe sich lernen, was es heißt, sich durch das miteinander Sprechen und Streiten eine Meinung zu bilden und zugleich die Perspektiven anderer anzuerkennen. Die Historikerin Anna-Carolin Augustin forscht am Deutschen Historischen Institut in Washington zu den Überresten der jüdischen Kultur Europas nach 1945. Sie berichtete, dass Arendts „Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft“ während der Trump-Präsidentschaft eine unerwartete Popularität erfahren hätten. Aktuell erscheine in der Zeit von „Fake News“ und zunehmender Desinformationskampagnen besonders der Begriff der Ideologie bei Hannah Arendt als ein System abgeschotteter Überzeugungen, das gegen jede Evidenz und reale Welterfahrung immun sei.

Das Video zu Folge 1 gibt es hier: https://gid.hypotheses.org/2924 


Die zweite Folge der Interview-Reihe, moderiert von Julia Schulze Wessel, war der Auseinandersetzung Hannah Arendts mit dem Antisemitismus gewidmet. Monika Boll, Kuratorin der Ausstellung „Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert“, betonte, wie sehr Arendts Theorie durch ihre eigenen Erfahrungen mit dem Antisemitismus in Deutschland während der Weimarer Republik geprägt gewesen sei. Das zeige sich an ihrer Beschäftigung mit der Emanzipation der deutschsprachigen Juden im 19. Jahrhundert, die sie als weitgehend gescheitert kritisierte, da die jüdische Minderheit nur unter der Preisgabe ihrer sichtbaren Identität als Minderheit Zugang zum bürgerlichen Gleichheitsideal erhalten habe. Der Historiker Michael Brenner wies darauf hin, dass Arendt die Geschichte der europäischen Juden aus einer sehr deutsch-jüdischen, bzw. mitteleuropäischen Perspektive betrachtet habe und an dem Schicksal der osteuropäischen Jüdinnen und Juden nur wenig Interesse gehabt habe. Allerdings habe sie sehr präzise die Vielgestaltigkeit und Wandelbarkeit des modernen Antisemitismus beschrieben. Diese Wandlungsfähigkeit des Antisemitismus lässt sich auch heute wieder beobachten, insbesondere in den Onlineräumen und Echokammern der digitalen Welt. Darauf wies Benjamin Fischer hin, der sich seit Langem in studentischen und zivilgesellschaftlichen Initiativen wie der Jüdischen Studierendenunion Deutschland engagiert. Um Antisemitismus heute wirksam zu bekämpfen, brauche es breiter gesellschaftlicher Bündnisse, damit Jüdinnen und Juden, aber auch andere von Diskriminierung betroffene Gruppen nicht alleinstünden. Wichtig seien dafür intersektionale Ansätze, die auf mehrschichtige Marginalisierungserfahrungen Rücksicht nehmen.

Das Video zu Folge 2 gibt es hier: https://gid.hypotheses.org/2947


Mit den Widersprüchen und blinden Stellen im Werk Hannah Arendts beschäftigte sich die dritte Folge zum Thema „Rassismus“. Denn trotz ihrer kritischen Auseinandersetzung mit Rassismus sind Arendts Texte an zahlreichen Stellen von einer eurozentrischen Sichtweise geprägt, die auch nicht frei von rassistischen Stereotypen ist. Fehlende Sensibilität Arendts gegenüber der Diskriminierung der Schwarzen in den USA konstatierte die Schriftstellerin Priya Basil. Dies sei zumindest erstaunlich, wenn man den Kontext der Bürgerrechtsbewegung der Afroamerikaner in den 1950er und 1960er Jahren in Rechnung stelle. Offenbar habe Hannah Arendt, die ihre Positionen in anderen Bereichen so oft hinterfragt und neu nuanciert habe, die Bereitschaft gefehlt, dies auch im Falle des gegen Menschen nicht-weißer Hautfarbe gerichteten Rassismus zu tun. Dennoch seien ihre Texte so reich an originellen Analysen und Überlegungen, dass Arendts Denken bis heute für Emanzipationsbewegungen inspirierend wirke. Maike Weißpflug, deren Dissertation über die politische Theorie Arendts 2019 erschienen ist, betonte den sehr eingeschränkten Rassismus-Begriff Arendts. Rassismus habe sie vor allem dort interessiert, wo er politische oder rechtliche Wirksamkeit entfaltet habe, nicht jedoch auf dem Feld der sozialen Einstellungen oder Mentalitäten. Dies resultiere bis zu einem gewissen Grad aus ihrer scharfen Unterscheidung zwischen der Sphäre des Politischen, in der sich nach Arendts Vorstellung alle Subjekte als Gleiche begegnen sollten, und einer Sphäre des Sozialen und Privaten, in der für sie die Pluralität der Menschen im Vordergrund gestanden habe. Der Schriftsteller Doron Rabinovici stimmte dem zu: Hannah Arendt habe ihr Verständnis von Gleichheit, dass sie aufgrund ihrer jüdischen Erfahrungen in Europa entwickelt habe, vor dem Hintergrund der Rassendiskriminierung in den USA nicht ausreichend kontextualisiert. Antirassistisches Handeln sei aber immer vom Kontext abhängig, was man heute klarer sehe, als es Arendt bewusst gewesen sei. Dies böte jedoch keinen Grund zur Selbstgerechtigkeit, da Antirassismus immer mit dem eigenen Nachdenken und Hinterfragen beginnen müsse und sich niemand ohne Weiteres von seinem eigenen Verfangen-Sein in rassistische Strukturen freimachen könne.

Das Video zu Folge 3 gibt es hier: https://gid.hypotheses.org/2952


Die vierte und letzte Folge behandelte den Begriff der „totalen Herrschaft“, das zentrale Analysemodell, mit dem Hannah Arendt den Nationalsozialismus reflektiert hat. Arendt habe unter „totaler Herrschaft“ den Versuch verstanden, unter Anwendung von Terror ein Regime der menschlichen Beziehungslosigkeit zu errichten, wie Julia Schulze Wessel eingangs in Erinnerung rief. Der Historiker Simon Unger-Alvi vom Deutschen Historischen Institut in Rom erläuterte, dass der Begriff des „Totalen“ vor dem Zweiten Weltkrieg keinesfalls jene negative Konnotation besessen habe, mit der er nicht zuletzt aufgrund der Schriften Hannah Arendts heute belegt sei. Vielmehr stand das Adjektiv „total“ im deutschen Sprachgebrauch für Entschlussfreude und Dynamik und wurde nicht nur im rechten, sondern auch im linken politischen Spektrum der Weimarer Republik verwendet. Für Stefania Maffeis, Professorin für Politische Theorie an der EHS Dresden, zeichnet die „totale Herrschaft“ im Sinne Hannah Arendts vor allem aus, dass sie mit allen tradierten politischen und ethischen Kategorien, etwa ebensolchen Zuschreibungen von „rechts“ und „links“ radikal breche. In diesem Prozess werde spontanes, individuelles Verhalten zunehmend unmöglich, ganz besonders aber das eigenständige, abgewogene Urteilen der Menschen. Die beste Vorkehrung gegen totalitäre Tendenzen sei es daher, eine öffentliche Kultur des Urteilens zu pflegen, um so die Fähigkeit zu erhalten, Richtiges von Falschem zu unterscheiden. Dass sich die Begriffe Arendts mit Gewinn auch auf heutige Entwicklungen anwenden lassen, zeigte die Philosophin Olga Shparaga am Beispiel der Protestbewegung in ihrem Herkunftsland Belarus. So könne man die zivilgesellschaftlichen Demonstrationen und Protestaktionen mit Hannah Arendt als eine Etappe der Herausbildung von sozialen „Zwischenräumen“ verstehen, in denen sich eine neue Öffentlichkeit konstituiere. Die Trennlinien zwischen den Bereichen des Privaten und des Öffentlichen verliefen in Belarus jedoch keineswegs mehr so, wie Arendt sich das vorgestellt habe. Dies lasse sich vor allem an der zentralen Rolle der Frauen bei der Politisierung der belarussischen Bevölkerung sehen, die zu Infrastrukturen der gegenseitigen Fürsorge innerhalb der Protestbewegung beigetragen hätten.

Das Video zu Folge 4 gibt es hier: https://gid.hypotheses.org/2958


In der Zusammenschau der vier Diskussionsrunden kristallisierte sich heraus, in welchen Bereichen die politische Theoretikerin Hannah Arendt nicht mehr widerspruchslos aktualisiert werden kann. Das wurde insbesondere hinsichtlich ihres Verständnisses von Rassismus deutlich, welches auch vor den Maßstäben ihrer eigenen Zeit sehr eng gefasst war. Ebenso sichtbar wurde jedoch, dass viele Überlegungen Hannah Arendts immer noch wertvolle Zugänge oder Anstöße zum Verständnis unserer heutigen Zeit bieten können. Das betrifft die Auseinandersetzung mit den gegenwärtigen Erscheinungsformen des Antisemitismus, aber auch die Analyse der Proteste in Belarus oder von Phänomen wie den „Fake News“. Vor allem bleibt Hannah Arendt jedoch unverzichtbar als Vordenkerin eines Ideals des eigenständigen Urteilens, das aus dem Dialog mit anderen entsteht und erfahrbar wird, wenn man sich mit ihren politischen Interventionen beschäftigt – sei es durch das Lesen ihrer Texte, den Besuch der Ausstellung oder diese Interview-Reihe.


Dieser Nachbericht wurde von Lukas Beichler verfasst. Er studiert Vergleichende Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg und ist Wissenschaftliche Hilfskraft im Referat Öffentlichkeitsarbeit der Max Weber Stiftung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Geisteswissenschaft im Dialog (2. Juli 2021). GiD-Interview-Reihe “Hannah Arendt heute” – Nachbericht. Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p1vy


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.