Wie beeinflusst unser Umgang mit der Vergangenheit unseren Blick auf die Zukunft? – Ein Interview mit Klaus Oschema vor der GiD-Podiumsdiskussion “Zukunft gestern und heute”
Am 4. Juni 2024 findet die öffentliche Podiumsdiskussion „Zukunft gestern und heute – Perspektiven jenseits von Apokalyptik und Fortschrittseuphorie“ in Berlin statt. Die Veranstaltung aus der Reihe „Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD) ist eine Kooperation von Akademienunion, Max Weber Stiftung und Berlin-Brandenburgischer Akademie der Wissenschaften. Es diskutieren Charlotte Bartels, Christoph Markschies und Klaus Oschema. Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.
Im Vorfeld der Veranstaltung haben wir Klaus Oschema bereits ein paar Fragen zum Thema Zukunftsperspektiven gestellt.
Lieber Herr Oschema, 2021 haben Sie mit Bernd Schneidmüller das Buch „Zukunft im Mittelalter. Zeitkonzepte und Planungsstrategien“ herausgegeben. Welche Emotionen gingen bei Menschen im Mittelalter mit Gedanken an die Zukunft einher? Kann man sagen, dass sie eher Angst hatten oder mit Freude nach vorne geschaut haben?
Das ist keine einfach zu beantwortende Frage, was unter anderem an der Natur der Texte liegt, die uns Einblicke eröffnen – oder eben auch nicht. Sieht man einmal von Bestimmungen in Urkunden ab, die in der jeweiligen Gegenwart Regelungen für die Zukunft treffen und festschreiben wollen, reduziert sich das verfügbare Material für das Mittelalter schon recht stark. Insbesondere in religiösen Zusammenhängen steht dann oft in einer Fernperspektive die Aussicht auf das göttliche Gericht im Mittelpunkt, das das Weitere ja für die Ewigkeit entscheiden sollte: Neben den wenigen, die auf die unmittelbare Aufnahme in das himmlische Reich Gottes hoffen durften, stand manchen die ewige Verdammnis bevor. Ab der festeren Formierung der Fegefeuer-Vorstellung dürfte in der lateinischen Christenheit des Mittelalters die Mehrzahl der Menschen mit einer Zeit der Läuterung gerechnet haben, die durchaus furchteinflößend daherkam, aber immerhin auch mit Hoffnung verbunden war. Insgesamt dürfte der Blick in die fernere, jenseitige Zukunft also meist mit Bangen und Unsicherheit verbunden gewesen sein.
Etwas vielgestaltiger werden die Dinge bei der Frage nach der innerweltlichen Zukunft in einer „mittleren Reichweite“: Wer einen Weinberg neu anlegt oder ähnliches, zeigt damit durch seine Handlungen ja schon einen gewissen Optimismus. Wir finden aber wenig reflektierende Texte, die solche Alltagsfragen angehen. Blickt man in die Horoskopliteratur, die sich im späten Mittelalter massiv entwickelt, dominieren oft die negativen Vorhersagen, aber das hat natürlich auch mit Strategien der Textproduktion und des Verkaufs zu tun: Jahresprognostiken, sogenannte „judicia anni“, wurden im 15. Jahrhundert für den Markt produziert und suchten daher vielleicht auch das düster-anziehende, mit dem das Lesepublikum zu faszinieren war. Zugleich interessierte die Leserschaft aber auch deswegen eher der Bereich der Gefahren, weil es darum ging, diese dann besser vermeiden zu können.
Es gibt aber auch Zeugnisse für hoffnungsfrohe Blicke in die Zukunft, wenn etwa der Bischof und Chronist Otto von Freising seinen Herrscher Friedrich I. („Barbarossa“) als eine Figur beschreibt, die dazu ausersehen erscheint, die Unordnung im Reich beseitigen und Konflikte beizulegen. Auch begegnet in zahlreichen Korrespondenzen die Hoffnung auf zukünftige Geschäftserfolge oder das baldige Wiedersehen mit geliebten Personen. Hier hören wir immer wieder einen Unterton des Bangens, der aber die durchaus präsenten freudigen Erwartungen nicht übertönen sollte.
Wie beeinflusst unser Umgang mit der Vergangenheit unseren Blick auf die Zukunft?
In dieser Allgemeinheit lässt sich das kaum beantworten. Ganz grundsätzlich scheint mir, dass wir unser Denken und Handeln gegenwärtig zwar stark auf die Zukunft ausrichten, dabei aber gar nicht anders können, als von Bestandsaufnahmen der Gegenwart und Entwicklungen der Vergangenheit auszugehen. Ein völlig freies Entwerfen von Zukunftsszenarien scheint mir zumindest eher die Ausnahme, auch wenn die Moderne, wie mein Kollege Lucian Hölscher wohl zurecht unterstreicht, die Vorstellung einer offenen, unbestimmten und gestaltbaren Zukunft entwickelt. Untersucht man die einschlägigen Projektionen im Detail, dann wird aber meist deutlich, dass die Szenarien bekannte Elemente schlicht neu kombinieren. Besonders interessant wird das bei Entwicklungsprognosen, etwa im Bereich der Finanzen oder der Wirtschaft: Letztlich blicken diese ja nicht im eigentlichen Sinne in die Zukunft, sondern schreiben lediglich die Datenreihen der vergangenen Entwicklung unter Berücksichtigung bestimmter Einflüsse fort.
Zugleich ist natürlich auch zu beobachten, dass wir in vielerlei Hinsicht geradezu bewusst die Augen vor relativ absehbaren zukünftigen Konsequenzen unseres Handelns in der Gegenwart verschließen – der Verweis auf viele zögerliche Entscheidungen und Entwicklungen im Angesicht des beschleunigten Klimawandels kann das stellvertretend verdeutlichen. Insgesamt dürfte wohl gelten, dass die sorgfältige Beschäftigung mit dem menschlichen Handeln in der Vergangenheit zwar keine unumstößliche Basis für zukunftsorientierte Prognosen bieten kann, aber doch immerhin dazu beiträgt, dass wir die gegenwärtige Situation umfassender und damit adäquater beobachten und beschreiben können.
Warum wird in der letzten Zeit vermehrt nicht mehr von einer Zukunft, sondern mehreren Zukünften gesprochen?
Im Prinzip erscheint mir diese Verwendung des Plurals gleichermaßen konsequent wie irreführend: In jeder Gegenwart erscheint die zukünftige Zeit offen für vielerlei Entwicklungen. Das bedeutet, dass sich potentiell viele unterschiedliche Zukünfte manifestieren können (und man auch auf diese hinwirken kann). Der Plural markiert also diese Offenheit, in die hinein sich vielgestaltige Erwartungen investieren lassen.
Letztlich handelt es sich aber doch um die eine Dimension des Zukünftigen – und in dem Maße, in dem dieses zur Gegenwart wird, reduziert sich die Vielfalt unausweichlich auch wieder. Ich möchte daher nicht entscheiden wollen, ob der Plural hier wirklich mehr Einsicht bietet oder nicht auch ein wenig mystifizierend verschleiert. Was mir insgesamt wichtiger erscheint, ist die starke Ausrichtung vieler gegenwärtiger Diskurse auf die Zukunft: Das führt interessanterweise letztlich dazu, dass diese fast schon mit Erwartungen und Bildern überladen erscheint, wie Daniel Rosenberg und Susan Harding bereits 2005 feststellten, obwohl sie doch eigentlich gerade offen sein sollte…
Prof. Dr. Klaus Oschema ist Direktor des Deutschen Historischen Instituts Paris (DHI Paris) und Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Als Historiker untersucht er vor allem das späte Mittelalter, mit einem Schwerpunkt auf der höfischen Kultur und adligen Gesellschaften im westlichen Europa. Seine jüngste Monographie „‘Europe‘ in the Middle Ages“ erschien 2023 in der Reihe Past Imperfect.“
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Max Weber Stiftung (22. Mai 2024). Wie beeinflusst unser Umgang mit der Vergangenheit unseren Blick auf die Zukunft? – Ein Interview mit Klaus Oschema vor der GiD-Podiumsdiskussion “Zukunft gestern und heute” Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 16. September 2024 von https://doi.org/10.58079/11p3l