Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Max Weber Stiftung und Akademienunion gehen neue Wege in der Wissenschaftskommunikation

Die Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (MWS) und die Union der deutschen Akademien der Wissenschaften (Akademienunion) verlängern ihre bewährte Kooperation im Rahmen der Initiative „Geisteswissenschaft im Dialog“ (GiD) bis zum Jahr 2029. Zum Auftakt der neuen Kooperationsperiode startet GiD mit dem Format „GiD geht zur Schule“, das erstmals gezielt Schüler*innen mit Wissenschaftler*innen in den Austausch bringt.

Die erste Veranstaltung fand am 28. Mai 2025 an einer Berliner Schule statt. Unter dem Titel „Wir und die Ukraine: Was der Zweite Weltkrieg im Osten Europas mit uns heute noch zu tun hat?“ diskutierten Jugendliche und Forschende, wie sich historische Erfahrungen auf aktuelle Konflikte und deren Wahrnehmung auswirken – mit Blick auf den 80. Jahrestag des Kriegsendes 1945 und den aktuellen Krieg, den Russland seit drei Jahren gegen die Ukraine führt.

Geisteswissenschaftliche Forschung öffentlich sichtbar zu machen und zu vermitteln, ist beiden Partnern ein zentrales Anliegen: Die Max Weber Stiftung betreibt ein knappes Dutzend Auslandsinstitute, die als wissenschaftlich autonome Einrichtungen zur Internationalisierung der Geistes- und Sozialwissenschaften beitragen. Die Akademienunion koordiniert mit dem Akademienprogramm die größte Forschungsinitiative ihrer Art und fördert langfristige Grundlagenforschung von hoher gesellschaftlicher Relevanz.

„Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt, wie wichtig und orientierungsstiftend die Geisteswissenschaften für unsere Gegenwart sind – besonders dann, wenn sie den Dialog mit der Gesellschaft suchen. Mit Formaten wie ‚GiD geht zur Schule‘ bauen wir diesen Dialog weiter aus“, so Ute Frevert, Präsidentin der Max Weber Stiftung.

„Lange Vorträge halten können viele in der Wissenschaft. Wirklich in Dialog mit den Fragen, Ideen und Einwänden junger Menschen in Schulen zu gehen, ist eine Herausforderung, aber auch eine vorzügliche Gelegenheit, Wissenschaft so zu betreiben, dass sie bei Menschen und in der Gesellschaft ankommt. Insofern freue ich mich auf viele weitere Veranstaltungen von ‚GiD geht zur Schule‘. Denn da lässt sich viel gemeinsam lernen“, erklärt Christoph Markschies, Präsident der Akademienunion.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Mathis Krähmer (4. Juni 2025). Max Weber Stiftung und Akademienunion gehen neue Wege in der Wissenschaftskommunikation. Geisteswissenschaft im Dialog. Abgerufen am 23. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/14247


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.