Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Charlotte Jahnz

6

Twisit Florence: TweetUp in der Bundeskunsthalle

Einmal kurz nach Italien bitte, aber ohne horrende Roamingkosten? Das geht am Donnerstag, den 6. Februar 2014. Wir veranstalten in Kooperation mit der Bundeskunsthalle und Helge David, openmuseum.de ab 16:30 Uhr ein Tweet-Up in der Ausstellung Florenz! in der Bundeskunsthalle.

0

Linkdossier (1): Wohin treibt der “Arabische Frühling”?

Der arabische Frühling bleibt auch zwei Jahre nach den Protesten, die in Tunesien begannen, in aller Munde. Es gibt unterschiedliche Vorstellungen, wie die Zukunft des arabischen Frühlings aussehen kann – das zeigt unser Linkdossier. Anregungen dazu sind erwünscht!

0

Linkdossier (2): Wohin treibt der “Arabische Frühling”?

Unser zweites Linkdossier zum Thema unserer Veranstaltung am 4. März im Akademiegebäude der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften am Gendarmenmarkt versammelt viele Videos und Podcasts, ein Interview zur Wahrnehmung des Arabischen Frühlings in Israel und eins zur aktuellen Lage in Tunesien,...

2

Wohin treibt der “Arabische Frühling”?

Die politischen Umwälzungen des sogenannten „Arabischen Frühlings“ haben sich seit Dezember 2010 wie ein Flächenbrand über die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens ausgebreitet. Proteste, Aufstände und bewaffnete Konflikte erschüttern seitdem die Länder der Region. In Ägypten und Tunesien entmachteten...

0

Norbert Frei: Zur Person

Norbert Frei hat zur Zeit den Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Jena inne und ist Leiter des „Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts“. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte des “Dritten Reiches” und der Bundesrepublik. Dabei...

5

Linkdossier zur Geschichtspolitik

Deutungen der Vergangenheit sind immer auch ein Politikum. In unseren Linktipps zur Veranstaltung Umkämpfte Erinnerung. Wie mit Geschichte Politik gemacht wird möchten wir unterschiedliche Einschätzungen und Meinungen zur Geschichtspolitik zeigen. Die Linkliste wird sukzessive erweitert. Für Hinweise sind wir immer...