Verschlagwortet: Bayerische Akademie der Wissenschaften

0

“Hannah Arendt heute” Folge 2: Antisemitismus

Für die zweite Folge unserer Interview-Reihe „Hannah Arendt heute“ zum Thema Antisemitismus hat PD Dr. Julia Schulze Wessel mit Dr. Monika Boll, Philosophin, Publizistin und Kuratorin, Prof. Dr. Michael Brenner, Lehrstuhlinhaber für Jüdische Geschichte und Kultur am Historischen Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München und Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, sowie Benjamin Fischer, Program Manager der Alfred Landecker Foundation, Gründer der Jüdischen Studierendenunion Deutschland und ehemaliger Präsident der European Union of Jewish Students, gesprochen. Das Interview gibt es nun zum Anschauen hier auf dem Blog.

0

Zum Anschauen: Instrumentalisiert?! Musik und Politik

Geht von Tönen Macht aus? Heißt das, dass Musik immer auch politisch ist? Oder andersherum: Kann Musik überhaupt unpolitisch sein? Gibt es einen rein ästhetischen Anspruch an die Musik? Wann wirkt Musik subversiv? Kann Musik „staatstragend“ sein? Wird Musik auch...

3

Instrumentalisiert?! Musik und Politik

Am 20. Oktober 2016 um 18:00 Uhr wird unsere nächste Veranstaltung von Geisteswissenschaft im Dialog in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München stattfinden. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Wann? 20. Oktober 2016, 18:00 Uhr Wo? Bayerische Akademie der...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search