Verschlagwortet: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

0

GiD-Podiumsdiskussion: Freiheit – wovon? wozu?

Am 3. Mai 2023 findet um 18 Uhr unsere GiD-Podiumsdiskussion “Freiheit – wovon? wozu?” in Berlin statt. Die Veranstaltung aus der Reihe “Geisteswissenschaft im Dialog” (GiD) ist eine Kooperation der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften sowie der Max Weber Stiftung und steht allen Interessierten offen. Um Anmeldung per Mail (gid@maxweberstiftung.de) wird gebeten.

0

Zum Anschauen: Bilder als Akteure des Politischen

Bilder haben einen enormen Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln. Sie verändern den Blick, mit dem wir die Welt betrachten, und transportieren politische Botschaften. Über Bilder als Waffen, Terrorbilder, umstrittene Gemälde und die Bedeutung von Bildern in der Politikwissenschaft diskutierte das Podium am 9. Oktober im Leibniz-Saal der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

2

Wohin treibt der “Arabische Frühling”?

Die politischen Umwälzungen des sogenannten „Arabischen Frühlings“ haben sich seit Dezember 2010 wie ein Flächenbrand über die Länder Nordafrikas und des Nahen Ostens ausgebreitet. Proteste, Aufstände und bewaffnete Konflikte erschüttern seitdem die Länder der Region. In Ägypten und Tunesien entmachteten...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search